wappen

Aktuell

Cover Der Bibelraucher von Wilhelm Buntz

 NEU 
Stephan: "Der Bibelraucher" von Wilhelm Buntz

Stephan aus der JVA Siegburg stellt das Buch ...

 NEU 
Stephan: "Der Bibelraucher" von Wilhelm Buntz

Stephan aus der JVA Siegburg stellt das Buch "Der Bibelraucher - Die knallharte Lebensgeschichte eines Ex-Knackis" von Wilhelm Buntz vor...

Leni Riefenstahl bei Dreharbeiten

Dieter: "Leni Riefenstahl - Karriere einer Täterin" von Nina Gladitz

Dieter aus der JVA Siegburg stellt das Buch "Leni...

Dieter: "Leni Riefenstahl - Karriere einer Täterin" von Nina Gladitz

Dieter aus der JVA Siegburg stellt das Buch "Leni Riefenstahl - Karriere einer Täterin" von Nina Gladitz vor.

Gefangene bei einer Aufnahme einer Buchbesprechung

WDR begleitet "Bücherecke aus dem Knast" Buchbesprechung

Das Projekt „Bücherecke aus dem Knast“ der...

WDR begleitet "Bücherecke aus dem Knast" Buchbesprechung

Das Projekt „Bücherecke aus dem Knast“ der JVA Siegburg und der Stadtbibliothek Siegburg war Ziel eines Filmteams des WDR's. Dabei begleiteten sie einen Gefangenen bei der Erstellung eines Literatur-Podcasts...

Improvisationstheater Spontanindustrie auf der Bühne

JVA Essen: Improvisationstheater fordert das Publikum

Theater für Schauspieler und Schauspielerinnen,...

JVA Essen: Improvisationstheater fordert das Publikum

Theater für Schauspieler und Schauspielerinnen, die sich keinen Text merken können, geschweige denn die Geschichte! Mit dieser humorigen Beschreibung wirbt das Improvisationstheater für sich selbst. Bei dem Auftritt am 30.01.2023 herrschte fröhliche Interaktivität zwischen Gefangenen und Theatercrew...

Jacky and the two strokes auf der Bühne JVA Siegburg

"Ich will nen' Knasti als Mann..." Konzert in der JVA Siegburg

Mit "Buonasera, signorina, buonasera." begann ein...

"Ich will nen' Knasti als Mann..." Konzert in der JVA Siegburg

Mit "Buonasera, signorina, buonasera." begann ein für die Gefangenen und externen Gäste unvergessliches Konzert von "Jacky and the two strokes"am 27. Januar 2023 um 18:00 Uhr in der Kirche von Haus 1...

Krimilesung in der JVA Hamm mit der Kriminalautorin Sabine Gronover

Krimilesung in der JVA Hamm

Am Freitag, den 25.11.2022 fand in der...

Krimilesung in der JVA Hamm

Am Freitag, den 25.11.2022 fand in der Justizvollzugsanstalt Hamm eine Lesung der Kriminalautorin Sabine Gronover statt. Frau Gronover, selber gebürtige Hammenserin, las aus ihrem Krimi „Die Rotte“ aus der Münsterlandreihe des KBV Verlages. Dort ermitteln die Polizisten Schmitt und Kemper im „mörderischen Münsterland“ in einem Mordfall mit Tierbeteiligung...

Knastkulturwoche 2022

Kunstwerk mit Fischen

„Begrenzt, bewegt, befreit“ Knastkulturwoche 2022

Grußwort Dr. Benjamin Limbach Minister der...

„Begrenzt, bewegt, befreit“ Knastkulturwoche 2022

Grußwort Dr. Benjamin Limbach Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalens anlässlich der diesjährigen Knastkulturwoche, die in diesem Jahr das dritte Mal im Justizvollzug in Nordrhein Westfalen unter dem Motto "begrenzt, bewegt, befreit!" stattfindet.

Kunstwerk Mann als Schatten auf einem Berggipfel vor der Sonne

Alle Berichte zur Knastkulturwoche 2022

Vom 14. bis 20. November 2022 fanden zahlreiche...

Alle Berichte zur Knastkulturwoche 2022

Vom 14. bis 20. November 2022 fanden zahlreiche Kunst- und Kulturprojekte hinter den Mauern von insgesamt neunzehn Justizvollzugsanstalten in NRW im Rahmen der Knastkulturwoche 2022 statt. Werfen Sie einen virtuellen Blick über die Mauern und erleben, was die Gefangenen unter dem Motto "begrenzt, bewegt, befreit" auf die Beine gestellt haben...

Leere Bühne mit Kulissen des Theaterstücks "Next Train"

Theaterstück „Next Stop“ in der Krümmede

Die JVA Bochum präsentierte sich im Rahmen der...

Theaterstück „Next Stop“ in der Krümmede

Die JVA Bochum präsentierte sich im Rahmen der Knast Kultur Woche mit dem Theaterstück „Next Stop“ am 17.11.2022. In dem Stück muss ein Lokführer seine Lokomotive durch schwierige Zeiten lenken und trifft dabei auf die unterschiedlichsten Reisenden. Doch werden sie das Ziel trotz großer Widrigkeiten erreichen können?

Zwei arabische Künstler auf der Bühne

JVA Siegburg: Von Gesprächen, Gaumenfreuden und Musik

Kurz nach 16:00 Uhr, am 18. November 2022, trafen...

JVA Siegburg: Von Gesprächen, Gaumenfreuden und Musik

Kurz nach 16:00 Uhr, am 18. November 2022, trafen viele kulturell verschiedene Menschen in der Kirche von Haus 2 aufeinander um miteinander in Kontakt zu kommen. Die Brüder Hanin sorgten zunächst für die musikalische Seite mit Liedern in deutscher, arabischer oder auch französischer Sprache...

Gefangener mit Handschellen an einen Telefonhörer gefesselt

JVA Bielefeld-Brackwede „Augenblick-Knast: Subjektiv durchs Objektiv“

Das Projekt „Augenblick-Knast: Subjektiv durchs...

JVA Bielefeld-Brackwede „Augenblick-Knast: Subjektiv durchs Objektiv“

Das Projekt „Augenblick-Knast: Subjektiv durchs Objektiv“ hat im Rahmen der Knastkulturwoche 2022 das sichtbar gemacht, was ansonsten unsichtbar bleibt – die Innenperspektive auf das Leben in einer JVA...

Kurt Knabenschuh auf der Bühne der JVA Castrop Rauxel

Kurt Knabenschuh zu Gast in der JVA Castrop-Rauxel

Am 17. November begeisterte Kurt Knabenschuh das...

Kurt Knabenschuh zu Gast in der JVA Castrop-Rauxel

Am 17. November begeisterte Kurt Knabenschuh das Publikum in der JVA Castrop-Rauxel. Fast zwei Stunden Comedy brachte Kurt Kabenschuh, mit bürgerlichem Namen Uwe Kleibrink, auf die Bühne und ließ seinen Hund Otiz, eine englische Bulldogge, mitspielen, sofern er denn Lust dazu hatte. Und das hatte er immer!

Empfohlen

"Kunst im Knast" - Ausstellung im Gefangenentrakt

"Kunst im Knast" - Kunstgruppe in der JVA Nürnberg

Ein besonderes Projekt gibt es nn der...

"Kunst im Knast" - Kunstgruppe in der JVA Nürnberg

Ein besonderes Projekt gibt es nn der Justizvollzugsanstalt Nürnberg. Dort wurde 2003 eine Kunstgruppe, speziell für Häftlinge in Untersuchungshaft gegründet. Sie treffen sich einmal wöchentlich in einem Kunstraum, der für das Projekt in der Justizvollzugsanstalt eingerichtet wurde...

Antisemitismus_herford_2020

Die Arbeit gegen das Vergessen

Ein KZ- Zeitzeuge berichtet vor 61 jungen...

Die Arbeit gegen das Vergessen

Ein KZ- Zeitzeuge berichtet vor 61 jungen Gefangenen in der JVA Herford. Im Rahmen eines 7-tägigen Antisemitismus-Projekts der JVA Herford, welches durch den Inte­grat­ions­be­auftragten Maik Mitze erstmalig organisiert wird, widmen sich 10 junge Gefangenen der hochaktuellen und fundamentalen Thematik der Judenfeindlichkeit...

fokus_werft_wiesbaden_kopfbild

Die Werft: Kulturbühne in der JVA Wiesbaden

Seit 2008 verfolgt eine Kooperation zwischen dem...

Die Werft: Kulturbühne in der JVA Wiesbaden

Seit 2008 verfolgt eine Kooperation zwischen dem Förderverein JVA Holzstraße, der Justizvollzugsanstalt Wiesbaden und der Kultur- und Filmproduktion INVOLVE – Dechow Freie Partner ein ehrgeiziges Ziel: Anspruchsvolle Theaterarbeit mit jungen gefangenen Männern soll …

Ausstellung Weltehos JVA Herford

Ausstellung Weltethos in der JVA Herford

Damit ein friedliches Zusammenleben möglich ist,...

Ausstellung Weltethos in der JVA Herford

Damit ein friedliches Zusammenleben möglich ist, benötigen alle menschlichen Gemeinschaften eine Basis an Grundwerten. Von dieser Erkenntnis geht der Theologe Hans Küng bei der Formulierung eines globalen Ethos aus. Er stellt fest: Alle Religionen und Kulturen haben einen gemeinsamen Bestand elementarer Werte und Moralvorstellungen – etwa die Goldene Regel: “Was du nicht willst, dass man dir tu..."

fokus_podknast_2018

Podknast - Wie es wirklich ist

"Podknast" setzt sich aus den Wörtern "Podcast"...

Podknast - Wie es wirklich ist

"Podknast" setzt sich aus den Wörtern "Podcast" und "Knast" zusammen: Inhaftierte erlernen den Umgang mit Medien und erstellen kurze Filme, die über ihr Leben in Haft berichten. Prävention bedeutet: Wer sich mit sich selbst, seiner Geschichte und seinem kriminellen Verhalten auseinandersetzt, der beugt so einer erneuten Straffälligkeit vor...

kunst_im_strafvollzug_zhaw

Ausstellung "Kunst im Strafvollzug" in Zürich

Kunst und Kunsthandwerk aus den...

Ausstellung "Kunst im Strafvollzug" in Zürich

Kunst und Kunsthandwerk aus den Justizvollzugsanstalten wurden im Toni-Areal sowie im Departement Soziale Arbeit der "Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften" ausgestellt. Die Ausstellung hatte insgesamt eine Dauer von 6 Tagen. Die Innovation bestand darin, verschiedene Beteiligte zusammenzubringen, dies vor dem Hintergrund, dass das „Können“ in Form der Kunstprodukte der Inhaftierten den Rahmen bilden...