"Wir werden ewig leben!" Lesung in der JVA Geldern
Am 10.01.2022, fand in der JVA Geldern eine Lesung des Sportjournalisten Christoph Biermann aus seinem aktuellen Buch „Wir werden ewig leben – Mein unglaubliches Jahr mit dem 1. FC Union Berlin“ statt...
Preisverleihung Schreibwettbewerbs 2021 in der Krümmede
Am Freitag, den 19.11.21, wurden in der Druckerei der Justizvollzugsanstalt Bochum die Preisträger des bundesweiten Schreibwettbewerbes des Fördervereins der Gefangenenbüchereien e.V. in Kooperation mit dem UNESCO-Institut für lebenslanges Lernen, dem Ministerium der Justiz des Landes NRW und dem Förderverein KonText e.V. ausgezeichnet und Auszüge aus prämierten Texten vorgelesen...
Literaturpreis geht an die SothA Bochum
Der Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene wurde 1988 begründet und ist nach der deutschen Schriftstellerin Ingeborg Drewitz benannt. Frau Drewitz ist für die Belange von Inhaftierten mit dem Ziel eingetreten, sie zu eigenen Texten anzuspornen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen...
"GMS goes JVA" - Gefangenenzeitung nominiert
Die Gefangenenzeitung POPSHOP der JVA Herford ist nominiert im Rahmen des Deutschen Engagementspreises für den Publikumspreis 2021. Die Redaktion der Gefangenenzeitung besteht aus jungen Gefangenen der JVA Herford und Schülerinnen und Schülern der Georg-Müller-Schule in Bielefeld. Bitte stimmen Sie für uns ab, jede Stimme zählt.
Schreibwettbewerb für Menschen in Haft und Arrest
Leben, Freiheit, Hoffnung: Das sind die Themen eines bundesweiten Schreibwettbewerbs, zu dem der Förderverein Gefangenenbüchereien e.V. erstmals Menschen in Haft und Arrest einlädt. Zum Welttag des Buches (23.04.) weisen die Justizvollzugs- und Jugendarrestanstalten auf den Schreibwettbewerb hin und unterstützen Interessenten bei der Teilnahme...
"Mach Dein Ding!" Schreibwerkstatt im Jugendarrest
In der tollen Atmosphäre der neuen Bibliothek, welche von den Vollzugsbediensteten Dominik Bozek und Andre Verholen künstlerisch ausgestaltet wurde, lernen die sechs teilnehmenden Arrestanten einiges über das Schreiben – und über sich selbst. Eine Woche lang treffen sie sich jeden Tag für zwei Stunden und arbeiten an ihren Texten.
Projekte aus dem Jahr 2019
Hier haben wir für Sie alle Literaturprojekte aus dem Jahr 2019 archiviert. Sie finden hier Berichte und Dokumente, die zwar keine absolute Aktualität mehr besitzen, aber dennoch noch interessant sein können. Sei es, um eine Veranstaltung noch einmal Revue passieren zu lassen, oder sich die Anfänge einer Entwicklung noch einmal in Erinnerung zu bringen. Sie sind herzlich dazu eingeladen...
Projekte aus dem Jahr 2018
Hier haben wir für Sie alle Literaturprojekte aus dem Jahr 2018 archiviert. Sie finden hier Berichte und Dokumente, die zwar keine absolute Aktualität mehr besitzen, aber dennoch noch interessant sein können. Sei es, um eine Veranstaltung noch einmal Revue passieren zu lassen, oder sich die Anfänge einer Entwicklung noch einmal in Erinnerung zu bringen. Sie sind herzlich dazu eingeladen...
Projekte aus dem Jahr 2017
Hier haben wir für Sie alle Literaturprojekte aus dem Jahr 2017 archiviert. Sie finden hier Berichte und Dokumente, die zwar keine absolute Aktualität mehr besitzen, aber dennoch noch interessant sein können. Sei es, um eine Veranstaltung noch einmal Revue passieren zu lassen, oder sich die Anfänge einer Entwicklung noch einmal in Erinnerung zu bringen. Sie sind herzlich dazu eingeladen...
Projekte aus dem Jahr 2016
Hier haben wir für Sie alle Literaturprojekte aus dem Jahr 2016 archiviert. Sie finden hier Berichte und Dokumente, die zwar keine absolute Aktualität mehr besitzen, aber dennoch noch interessant sein können. Sei es, um eine Veranstaltung noch einmal Revue passieren zu lassen, oder sich die Anfänge einer Entwicklung noch einmal in Erinnerung zu bringen. Sie sind herzlich dazu eingeladen...
Projekte aus dem Jahr 2015
Hier haben wir für Sie alle Literaturprojekte aus dem Jahr 2015 archiviert. Sie finden hier Berichte und Dokumente, die zwar keine absolute Aktualität mehr besitzen, aber dennoch noch interessant sein können. Sei es, um eine Veranstaltung noch einmal Revue passieren zu lassen, oder sich die Anfänge einer Entwicklung noch einmal in Erinnerung zu bringen. Sie sind herzlich dazu eingeladen...
Projekte aus dem Jahr 2014
Hier haben wir für Sie alle Literaturprojekte aus dem Jahr 2014 archiviert. Sie finden hier Berichte und Dokumente, die zwar keine absolute Aktualität mehr besitzen, aber dennoch noch interessant sein können. Sei es, um eine Veranstaltung noch einmal Revue passieren zu lassen, oder sich die Anfänge einer Entwicklung noch einmal in Erinnerung zu bringen. Sie sind herzlich dazu eingeladen...
Projekte aus dem Jahr 2013
Hier haben wir für Sie alle Literaturprojekte aus dem Jahr 2013 archiviert. Sie finden hier Berichte und Dokumente, die zwar keine absolute Aktualität mehr besitzen, aber dennoch noch interessant sein können. Sei es, um eine Veranstaltung noch einmal Revue passieren zu lassen, oder sich die Anfänge einer Entwicklung noch einmal in Erinnerung zu bringen. Sie sind herzlich dazu eingeladen...
Projekte aus dem Jahr 2012
Hier haben wir für Sie alle Literaturprojekte aus dem Jahr 2012 archiviert. Sie finden hier Berichte und Dokumente, die zwar keine absolute Aktualität mehr besitzen, aber dennoch noch interessant sein können. Sei es, um eine Veranstaltung noch einmal Revue passieren zu lassen, oder sich die Anfänge einer Entwicklung noch einmal in Erinnerung zu bringen. Sie sind herzlich dazu eingeladen...
Projekte aus dem Jahr 2011
Hier haben wir für Sie alle Literaturprojekte aus dem Jahr 2011 archiviert. Sie finden hier Berichte und Dokumente, die zwar keine absolute Aktualität mehr besitzen, aber dennoch noch interessant sein können. Sei es, um eine Veranstaltung noch einmal Revue passieren zu lassen, oder sich die Anfänge einer Entwicklung noch einmal in Erinnerung zu bringen. Sie sind herzlich dazu eingeladen...